Volxtheaterauftritt

Raum für künstlerische Praxis und Entfaltung

Werkstätten, Seminare, Tagungen und Aufführungen

Die Theaterwerkstatt Bethel ist ein offenes, künstlerisches Zentrum. Seit 1983 gibt die Theaterwerkstatt Bethel Menschen Raum und fachliche Unterstützung für ihre eigene Theaterarbeit. Hier können alle Menschen ohne jegliche Voraussetzungen ihre eigene künstlerische Praxis (Theater, Tanz, Musik...) entdecken. Diese können Sie bei Proben, Aufführungen, Werkstätten, Seminaren oder Tagungen gestalten, entfalten und weiterentwickeln.

 

Träger der Einrichtung ist der Stiftungsbereich Bethel.regional der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zudem werden wir durch Drittmittel aus diversen Förderprogrammen unterstützt und sind aktives Mitglied in verschiedenen Verbänden und Initiativen.

 

Was bedeutet eigentlich das X im Logo?

Das x im Logo der Theaterwerkstatt Bethel steht im übertragenen Sinne für unsere Arbeits- und Denkweise (Volxtheater & Volxkultur). Im x überschneiden sich zwei Linien und verbinden sich miteinander. Es ergeben sich Schnittstellen, Begegnungen und Verknüpfungen. Für die menschliche Begegnung bedeutet das x das Aufeinandertreffen verschiedener biografischer Bezüge, Herkünfte, Absichten und Interessen. Das x markiert den Freiraum, den lebendige Entwicklung benötigt. Es lädt ein, diesen Freiraum mit eigener Präsenz, Stimme und Aktion zu prägen, ihn zu bespielen und mit eigenen Ideen und eigener Bedeutung zu füllen.

 

AKTUELLE TERMINE UND THEMEN

SECRET INGREDIENTS

VESPERKIRCHE 2025

Freitag, 21. Februar | 19 bis 21 Uhr
kostenfrei; gegen eine Spende am Ausgang
Neustädter Marienkirche, Papenmarkt 10, Bielefeld

Laura Marleen Kreutz und Elisabeth Graaf präsentieren ein weiteres Mal Ihre Held:innenreise. Rund um Theorien und Mythen des Alterns und Jungbleibens begeben sie sich auf eine Held:innenreise zwischen Kohlsuppe und anderen geheimen Zutaten.

Weiterlesen …
»Hello, gorgeous!«

Herzliche Einladung zum Mitwirken

Samstag, 22. Februar | 10 bis 16 Uhr
kostenfrei
Theaterwerkstatt Bethel

Wir laden herzlich zum Performanceprojekt ein. Tanz, Theater, Musik oder das Spiel mit Material – hier finden eigene Ideen ihren Raum. Keine Vorerfahrungen sind erforderlich. Alles ist möglich und wird selbstbestimmt.

Weiterlesen …
»Hello, gorgeous!«

Herzliche Einladung zum Mitwirken

Sonntag, 23. Februar | 10 bis 13 Uhr
kostenfrei
Theaterwerkstatt Bethel

Wir laden herzlich zum Performanceprojekt ein. Tanz, Theater, Musik oder das Spiel mit Material – hier finden eigene Ideen ihren Raum. Keine Vorerfahrungen sind erforderlich. Alles ist möglich und wird selbstbestimmt.

Weiterlesen …
Theatertag

Herzliche Einladung zum Mitwirken

Samstag, 01. März von 10 bis 16 Uhr
kostenfrei
Kamp, Niedermühlenkamp 43, 33604 Bielefeld

Du hast Spaß am Theaterspielen? Du möchtest es gerne einmal ausprobieren? Dann komm vorbei.

Weiterlesen …
»Selling Democracy«

Herzliche Einladung zum Mitwirken

Sonntag, 02. März | 11-15 Uhr
kostenfrei
Forum Kirchlengern, In der Mark 30, 32278 Kirchlengern

Wir suchen Menschen, die über Demokratie und ihre Vergangenheit und Zukunft sprechen wollen, und solche, die gerne kreativ die Demokratie erforschen wollen und Lust haben Theater zu spielen!

Weiterlesen …
»DREI WEGE«

BIOGRAFISCHE UND KREATIVE SCHREIBWERKSTATT

Montag, 10. März 2025 | 17 bis 19 Uhr
kostenfrei
Stadtteilbibliothek Dornberg, Wertherstr. 436, Bielefeld

In den biografischen und kreativen Schreibwerkstätten tauchen wir in unterschiedliche Erinnerungs-, Kreativ- und Schreibtechniken ein. Wir tauschen uns über Worte und Geschichten aus, die uns geprägt, begleitet oder Welten eröffnet haben.

Weiterlesen …
Donnerstag, 13. März | 19-21 Uhr
kostenfrei
online

In diesem 2-stündigen Online-Workshop soll es um die Haltung und das Embodiment in der Arbeit mit psychiatrieerfahrenen Menschen gehen. Wie ist meine Haltung? Wie begegne ich dieser Zielgruppe – und wie verkörpere (Embodiment) ich das?

Weiterlesen …
FRÜHJAHRSPUTZ IN BETHEL

Herzliche Einladung zum Mitwirken

Samstag, 15. März | 10 bis 13 Uhr
kostenfrei
Garten der Neuen Schmiede, Handwerkerstr. 7, Bielefeld

Im Rahmen des alljährlichen Frühjahrsputzes gestaltet die Theaterwerkstatt Bethel mit den fleißigen Reinigungsteams um 12 Uhr eine Müllskulptur.

Weiterlesen …
DU – MIR – ICH – DIR

KÜNSTLERISCHE KOMMUNIKATION MIT MENSCHEN IN BESONDEREN LEBENSLAGEN

Freitag, 21. März | 9.30 bis 11 Uhr
kostenfrei
Hochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen, Interaktion 1, Bielefeld

Der Workshop DU – MIR – ICH – DIR  findet im Rahmen der Fachtagung »Botschaften mit-teilen – Kommunikation mit Menschen mit kognitiven und lautsprachlichen Beeinträchtigungen« der Hochschule Bielefeld statt und gibt eine praktische und theoretische Einführung in den Ansatz der Künstlerischen Kommunikation der Theaterwerkstatt Bethel.

Weiterlesen …
»Ich möchte die ganze Welt für mich erfahren«

Ein Theaterangebot für alle Menschen zwischen 6 und 99 Jahren

Samstag, 29. März | 11 bis 16 Uhr
kostenfrei
Stadtteilzentrum, Lütkerlinde 4, Brakel

Mit dem Spiel- und Theaterprojekt möchten wir Mut zum Anderssein machen. Zusammen nähern wir uns spielerisch den Themen Mobbing, Ausgrenzung, Zusammenhalt und Selbstwertgefühl an.

Weiterlesen …
»Ich möchte die ganze Welt für mich erfahren«

Ein Theaterangebot für alle Menschen zwischen 6 und 99 Jahren

Sonntag, 30. März | 11 bis 14 Uhr
kostenfrei
Stadtteilzentrum, Lütkerlinde 4, Brakel

Mit dem Spiel- und Theaterprojekt möchten wir Mut zum Anderssein machen. Zusammen nähern wir uns spielerisch den Themen Mobbing, Ausgrenzung, Zusammenhalt und Selbstwertgefühl an.

Weiterlesen …
»DREI WEGE«

BIOGRAFISCHE UND KREATIVE SCHREIBWERKSTATT

Montag, 7. April | 17 bis 19 Uhr
kostenfrei
Stadtteilbibliothek Dornberg, Wertherstr. 436, Bielefeld

In den biografischen und kreativen Schreibwerkstätten tauchen wir in unterschiedliche Erinnerungs-, Kreativ- und Schreibtechniken ein. Wir tauschen uns über Worte und Geschichten aus, die uns geprägt, begleitet oder Welten eröffnet haben.

Weiterlesen …
IM LOOP

Jugendvolxtheater

Mittwoch, 9. April | 19 Uhr
12 Euro | 6 Euro (erm.)
Theaterwerkstatt Bethel, Handwerkerstr. 5

Herzlich Willkommen in unserem absolut fantastischen Loop. Wir nehmen Sie auf eine wilde Fahrt mit. Bleiben Sie entspannt.

Weiterlesen …
IM LOOP

Jugendvolxtheater

Donnerstag, 10. April | 19 Uhr
12 Euro | 6 Euro (erm.)
Theaterwerkstatt Bethel, Handwerkerstr. 5

Herzlich Willkommen in unserem absolut fantastischen Loop. Wir nehmen Sie auf eine wilde Fahrt mit. Bleiben Sie entspannt.

Weiterlesen …
IM LOOP

Jugendvolxtheater

Freitag, 11. April | 19 Uhr
12 Euro | 6 Euro (erm.)
Theaterwerkstatt Bethel, Handwerkerstr. 5

Herzlich Willkommen in unserem absolut fantastischen Loop. Wir nehmen Sie auf eine wilde Fahrt mit. Bleiben Sie entspannt.

Weiterlesen …
»Von Prinzessinnen, die keine Retter brauchen, und Prinzen in pinken Tutus«

Herzliche Einladung zum Schreib- und Theaterworkshop

Samstag, 24. Mai | 11 bis 16 Uhr
kostenfrei
Stadtteilbibliothek Sennestadt, Elbeallee 70, 33689 Bielefeld

Ob Rapunzel, Froschkönig oder Rotkäppchen, in diesem Workshop spielen wir mit unterschiedlichsten Märchenmotiven. Wir lesen gemeinsam Märchen. Schreiben die Geschichten um, entwickeln neue Charaktere und verändern die Handlungen.

Weiterlesen …
Samsas Verwandlungen

Volxtheater der Theaterwerkstatt Bethel

Donnerstag, 10. Juli | 20 Uhr
EINTRITT 14 Euro/ 7 Euro (ermäßigt)
Stadtbibliothek Bielefeld, Neumarkt 1, 33602 Bielefeld  

In der Inszenierung von Katrin Nowak spielen Angela Calow (Frau) und Bernold Rix (Mann) ihre Verwandlungen in Raum, Zeit und Körper. Sie blicken vor allem in die Gegenwart, ihre eigene und somit auch die der Gesellschaft.

Weiterlesen …
»Ästhetik der Vielen«

Verschiedenheit als Voraussetzung lebendiger Kultur

Die Idee der »Ästhetik der Vielen« versucht, kulturelle Vielfalt offen, dialogisch und visionär zu denken. Es geht darum, sich unter Verschiedenen wahrzunehmen und Verbindungen herzustellen.

Weiterlesen …
SO KANN ES GEHEN

Neue Wege, Verbindungen und Möglichkeiten für mehr Diversität und Inklusion in der Kultur

Im Pilotprojekt »So kann es gehen« wurden Akteur:innen in urbanen und ländlichen Räumen, die sich für Inklusion und Diversität schon engagieren oder engagieren möchten, im kreativen Austausch mit künstlerischen Mitteln in ihrer Vernetzung und Zusammenarbeit gestärkt.

Weiterlesen …
Quartier_Gestalten

Ein Projekt zur Entwicklung inklusiver Kultur in Bielefeld Schildesche

Das Projekt »Quartier_Gestalten – Entwicklung inklusiver Kultur in Schildesche« bietet verschiedensten Menschen Gelegenheiten, einander kennen und schätzen zu lernen und gemeinsam etwas für das lebendige Zusammenleben in der Nachbarschaft zu tun.

Weiterlesen …

Diese Publikation dokumentiert die Entwicklung eines Handlungskonzeptes für inklusive und diverse kulturelle Praxis, sowie zur Bildung und Weiterentwicklung von Netzwerken zur dezentralen Förderung inklusiver Kultur.

Weiterlesen …

Zum 40-jährigen Jubiläum der Theaterwerkstatt Bethel 2023 hat die Theaterwerkstatt Bethel einen Kapuzenpullover mit Aufdruck herausgebracht. Den Pullover könnt ihr für 44 Euro inkl. Versandkosten bei uns erwerben.

Weiterlesen …